- Sheffer-Strich
- Sheffer-Strich m Sheffer stroke (NAND-Funktion)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Sheffer-Strich — [ ʃefə ; nach dem amerikanischen Logiker H. M. Sheffer, * 1901, ✝ 1964], in der Aussagenlogik der Junktor für die Exklusion, dargestellt durch das Zeichen |, in der Bedeutung »nicht beide«. Angewendet auf zwei Aussagen A und B gilt A | B ↔ ¬ ( … Universal-Lexikon
Shefferscher Strich — Venn Diagramm von A | B Die Sheffer Funktion ist die Negation des logischen und. Im rot markierten Bereich ist die Funktion wahr, also genau da, wo und falsch ist. Der Sheffersche Strich (auch Sheffer stroke, Sheffer Strich, Sheffer Funktion oder … Deutsch Wikipedia
Henry Maurice Sheffer — (* 1882; † 1964) war ein US amerikanischer Logiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Referenzen … Deutsch Wikipedia
NAND — Die NAND Verknüpfung (engl. not and = nicht und; auch Sheffer stroke, Sheffer Strich, Sheffer Funktion oder Sheffer Operator nach Henry Maurice Sheffer genannt) ist in der Informatik und der Aussagenlogik ein boolescher Operator bzw. Junktor, der … Deutsch Wikipedia
Nand — Die NAND Verknüpfung (engl. not and = nicht und; auch Sheffer stroke, Sheffer Strich, Sheffer Funktion oder Sheffer Operator nach Henry Maurice Sheffer genannt) ist in der Informatik und der Aussagenlogik ein boolescher Operator bzw. Junktor, der … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Logik — Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1.1 Die Wahrheitstafeln der Junktoren 1.2 Logische Grundgesetze 1.3 Implikation … Deutsch Wikipedia
Tractatus Logico-Philosophicus — Die ersten beiden Ebenen des Tractatus gemäß der Wittgenstein schen Nummerierung Der Tractatus logico philosophicus oder kurz Tractatus (der ursprüngliche deutsche Titel war: Logisch Philosophische Abhandlung) ist das erste Hauptwerk des… … Deutsch Wikipedia
Tractatus logico-philosophicus — Die ersten beiden Ebenen des Tractatus gemäß der Wittgenstein schen Nummerierung Der Tractatus logico philosophicus oder kurz Tractatus (ursprünglicher deutscher Titel: Logisch Philosophische Abhandlung) ist das erste Hauptwerk des… … Deutsch Wikipedia
Junktor — Jụnktor [lateinisch, eigentlich »Anspänner«, zu iungere »verbinden«] der, s/... toren, Logik: eine logische Partikel, mit deren Hilfe endlich viele Aussagen zu einer neuen Aussage verknüpft werden. Beispiele sind die Abjunktion, die Adjunktion … Universal-Lexikon
Jean Nicod — Jean George Pierre Nicod (* 1893; † 16. Februar 1924) war ein französischer Philosoph und Logiker. Er konnte zeigen, dass die Junktoren der klassischen Logik allein auf den Junktor der Exklusion (Negatadjunktion) bzw. der Rejektion… … Deutsch Wikipedia
Logische Verknüpfung — Logische Verknüpfungen sind Operationen der Booleschen Algebra. Mit Hilfe der logischen Verknüpfungen lassen sich in der Aussagenlogik und Schaltalgebra aus einfacheren Aussagen kompliziertere Aussagen zusammensetzen. Dabei muss der Wahrheitswert … Deutsch Wikipedia